IT   EN 


29.01.2025 - 19:30 Uhr

Eines langen Tages Reise in die Nacht

von Eugene O'Neill

Eine schrecklich nette Familie
Das abgründige Leben einer Familie, erzählt an einem einzigen Tag, zwischen Morgen und Mitternacht: Die Tyrones sind nach längerer Zeit endlich wieder vereint. Und es gibt Streit, wie so oft. Vater James, früher ein erfolgreicher  Bühnenheld, tyrannisiert die Familie mit seinem Geiz. Mutter Mary, einst Schönheitskönigin, hat nicht ihre erste Entziehungskur hinter sich. Sohn James ist wie sein Vater Schauspieler, Zyniker und Trinker. Und der jüngere Sohn  Edmund leidet an Tuberkulose, die als Sommergrippe bagatellisiert wird. Erfolg und Zufriedenheit entpuppen sich nach und nach als Selbstbetrug. Nur Mary hegt noch Hoffnung auf das „winzige Maß an Liebe, welches das Maß  des Hasses übersteigt“. 
Judith Rosmair, Peter Kremer (bekannt u. a. aus der TV-Serie „Siska“), Igor Karbus und Fabian Stromberger legen die psychischen Wunden der von ihnen dargestellten Familienmitglieder Schicht für Schicht frei. Der  Literaturnobelpreisträger Eugene O’Neill hatte selbst festgelegt, dass sein autobiografisch motiviertes Stück erst nach seinem Tod uraufgeführt würde. Heute zählt es zu den Klassikern der amerikanischen Dramen,  ausgezeichnet u. a. mit dem Pulitzer-Preis und dem Tony Award. 

Ein Gastspiel des Schlosspark Theaters Berlin 
von Eugene O’Neill
Deutsch von Michael Walter

Regie: Torsten Fischer
Bühne und Kostüme: Herbert Schäfer, Vasilis Triantafillopoulos

Mit:
James Tyrone: Peter Kremer 
Mary Cavan Tyrone, seine Frau: Judith Rosmair 
James Tyrone Jr., ihr älterer Sohn: Igor Karbus 
Edmund Tyrone, ihr jüngerer Sohn: Fabian Stromberger 

Keine Einführung

Dauer: ca. 1 St. 40 Minuten (ohne Pause)

Foto © Derdehmel Urbschat

Anmeldung & Info:

Veranstalter: Südtiroler Kulturinstitut

Infos und Karten:
Südtiroler Kulturinstitut
Tel. 0471 313800
 

Einzelkarten können ab dem 17. September 2024 online oder im Büro des Südtiroler Kulturinstituts, Schlernstraße 1 in Bozen erworben bzw. telefonisch unter Tel. 0471 313800 oder per E-Mail info@kulturinstitut.org reserviert werden. Ermäßigte Karten für Studierende können ausschließlich im Südtiroler Kulturinstitut und nicht online erworben werden. 

Zahlung der Einzelkarten:
Die reservierten Karten müssen innerhalb von 10 Tagen ab Reservierung bezahlt werden. Die Zahlung erfolgt direkt im Büro des Südtiroler Kulturinstituts oder mittels Überweisung. Als Zahlungsgrund geben Sie bitte den Namen und die Reservierungsnummer, die Sie bei der Reservierung erhalten, an. Die bezahlten Tickets werden Ihnen dann per E-Mail zugesandt. Sie können diese beim Einlass als Papierausdruck oder digital am Smartphone vorweisen. Sollten Sie über keine Mail-Adresse verfügen, werden die Karten an der Abendkasse hinterlegt.

Bankverbindung:
Raiffeisenkasse Bozen
SWIFT-BIC: RZSBIT21003
IBAN: IT 14 A 08081 11600 000300032026

Südtiroler Sparkasse
SWIFT-BIC: CRBZIT2B059
IBAN: IT 59 K 06045 11613 000000167000

Südtiroler Volksbank
SWIFT-BIC: BPAAIT2B051
IBAN: IT 83 J 05856 11602 051571271246
 
Stehplätze:
Stehplätze werden nur bei ausverkauften Veranstaltungen angeboten, sofern es die Brandschutzbestimmungen an den jeweiligen Veranstaltungsorten erlauben. Sie sind ausschließlich an der Abendkasse  erhältlich.

Abendkasse:
Die Abendkassen sind am Veranstaltungstag ab 18:30 Uhr geöffnet.

Dolomiten-Vorteilskarte:
Bei ausgewählten Veranstaltungen gibt es einen Preisnachlass von 5 € für Inhaber*innen der Dolomiten-Vorteilskarte. Diese ermäßigten Karten können nicht online gekauft werden. 

Ermäßigungen:
Senior*innen erhalten Sonderpreise ab dem 65. Lebensjahr. Ermäßigungen gibt es für Studierende bis zum vollendeten 26. Lebensjahr sowie für Inhaber*innen der Ehrenamtskarte des Südtiroler Jugendrings.

Weiterführender Link: www.kulturinstitut.org

« zurück zur Übersicht

veranstaltungssuche


suche

zu den Events

Kontakt

FORUM BRIXEN | BRESSANONE
Stadtwerke Brixen AG - Romstraße 9, 39042 Brixen (BZ)
UID IT01717730210
T +39 0472 275 588 - F +39 0472 275 585 - info@forum-brixen.com

newsletter

Wir schicken Ihnen gerne unseren
Veranstaltungskalender, Angebote für
die Miete der Räumlichkeiten und
wichtige News über das Forum Brixen!  
facebook
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.