IT   EN 


23.01.2015 - 09:00 Uhr

8. Südtiroler Berglandwirtschaftstagung

Der Beratungsring Berglandwirtschaft lädt auch heuer wieder alle Bergbauern und Interessierte zur alljährlichen Berglandwirtschaftstagung im Forum Brixen ein.

Die Tagung beginnt um 09.00 Uhr, der Abschluss ist um 12.30 Uhr vorgesehen. An einem Tag Wissen, Informationen und Erfahrungen sammeln - rund um die Themen "Grundfutterqualität" und "Förderung".

Eröffnet wird die Tagung vom Landwirtschaft-Landesrat Arnold Schuler. Im Anschluss daran wird Herr Dr. Peter Thomet, Professor der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) (CH), das Thema "Grundfutterqualität" mit dem Vortrag "Mit Wiesen- und Weidefutter wertvolle Nahrung erzeugen – der Futterwert der verschiedenen Wiesentypen" eröffnen. Über die Verschmutzung von Grundfutter referiert Ing. Reinhard Resch (Forschungsanstalt Raumberg Gumpenstein) in seinem halbstündigen Vortrag "Erdige Verschmutzung von Grundfutter – ein ernstzunehmendes Problem in der Landwirtschaft". Anschließend spricht Ing. Mag. Matthias Kittl, von der Landwirtschaftskammer Salzburg, über die optimale Trocknung von Heu, und zählt dabei auch die Grenzen und Möglichkeiten auf. In der darauffolgenden Diskussionsrunde stellen sich die oben genannten Referenten den Fragen der Tagungsteilnehmer.

Es folgen zwei Fachvorträge von zwei Absolventen der BOKU Wien: über den Naturschutz und die Landwirtschaft berichtet Dipl. Ing. Philipp Zefferer. Welche Auswirkungen die Schwefeldüngung auf Ertrag und Rohproteingehalt im Dauergrünland hat, zählt Dipl. Ing. Thomas Wisthaler auf.
Gegen 11.40 Uhr geht es mit dem Thema Förderung weiter. Dr. Martin Pazeller, Direktor der Abteilung Landwirtschaft, spricht über die Förderungen in der Berglandwirtschaft für die nächsten 6 Jahre. Im Anschluss ist wieder reichlich Zeit für eine Diskussion mit den Referenten. Zum Abschluss der Tagung können sich die Besucher beim Kastelruther Bauernbuffet stärken.

Anmeldung & Info:

Veranstalter: BRING - Beratungsring Berglandwirtschaft

Anmeldung für die 8. Südtiroler Berglandwirtschaft des BRING werden bis zum 09. Jänner 2015 unter der Emailadresse klammer.h@bring.bz.it oder telefonisch unter 0471 063 892 entgegen genommen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterführender Link: bring.bz.it

« zurück zur Übersicht

veranstaltungssuche


suche

zu den Events

Kontakt

FORUM BRIXEN | BRESSANONE
Stadtwerke Brixen AG - Romstraße 9, 39042 Brixen (BZ)
UID IT01717730210
T +39 0472 275 588 - F +39 0472 275 585 - info@forum-brixen.com

newsletter

Wir schicken Ihnen gerne unseren
Veranstaltungskalender, Angebote für
die Miete der Räumlichkeiten und
wichtige News über das Forum Brixen!  
facebook
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.