24.10.2022 - 08:45 Uhr
Kindertheater: Die Schneekönigin

Für die 1. bis 4. Klasse Grundschule
Nur mit Wärme im Herzen sieht man gut
Gerda und Kay sind unzertrennlich. Doch als Kay einen Glassplitter in sein Herz bekommt, erkennt Gerda ihn nicht wieder. Der Splitter stammt von einem verzauberten Spiegel und verwandelt Kays Herz zu Eis. Er findet nun alles hässlich, was er sieht. Im Winter wird Kay von der Schneekönigin auf ihr eisiges Schloss entführt. Gerda begibt sich auf die Suche nach ihrem Freund. Auf ihrer Reise durch die bizarr schöne, aber eiskalt erstarrte Welt der Schneekönigin erlebt sie viele Abenteuer und muss Prüfungen bestehen. Am Ziel ihrer Reise wird Gerda mit der Einsamkeit konfrontiert, die die Herrschaft der Kälte in Gestalt der Schneekönigin in die Welt bringt. Einst war die eisige Königin selbst ein Mädchen, das wegen einer besonderen Gabe verspottet und ausgegrenzt wurde.
Andersens Märchen zeigt, wie sehr Kälte und Grausamkeit verletzen, aber auch wie sehr Zuneigung und Kindlichkeit davor schützen können. Das aufwändig gestaltete Musical des Theaters mit Horizont ist ein Plädoyer für Liebe und Verständnis und erwärmt jedes Herz.
Ein Gastspiel des Theaters mit Horizont, Wien
Ein Musical nach Hans Christian Andersen
Buch und Musik: Clemens Handler und Gernot Kogler
Regie: Klemens Handler
Bühne: Sigrid Frank
Kostüme: Alexandra Fitzinger
Foto: Theater mit Horizont
Dauer: ca. 1 Stunde 10 Minuten
Preise:
5 € (Schüler*innen)
10 € (Erwachsene)
0 € (Lehrpersonen als Begleitung von Schulklassen)
Hier geht's zu den Informationen zur Anmeldung von Schulklassen
Anmeldung & Info:
Veranstalter: Südtiroler Kulturinstitut
Die Anmeldung zum Besuch einer Aufführung mit einer Schulklasse erfolgt ausschließlich ONLINE über das vorgesehene ANMELDEFORMULAR (zugänglich ab 13. September 2022 um 13.30 Uhr) auf der Seite des Südtiroler Kulturinstitutes.
Ansprechpartnerin Anmeldungen:
Elisabeth Mairhofer
Tel. +39 0471 313812
mairhofer@kulturinstitut.org
Abwicklung bei den Aufführungen:
Alex Agostini
Tel. 335 7110227
agostini@kulturinstitut.org
Bürozeiten:
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und
Donnerstag auch von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Weitere Termine:
24.10.2022 - 10:45 Uhr
Weiterführender Link: www.kulturinstitut.org