26.10.2020 - 08:45 Uhr
Kindertheater: Robin Hood

Für die 1. bis 4. Klasse Grundschule
Ein Held mit Pfeil, Bogen und Herz
England im Jahr 1192. Der gute König Richard befindet sich außer Landes, sein Bruder John ist ein herzloser Tyrann. Besonders schlimm ist es in der Gegend von Nottingham. Dort treibt der Sheriff die Steuern vor allem bei jenen ein, die ohnehin kaum zu essen haben. Die Lage für die Menschen wäre hoffnungslos, gäbe es nicht Robin Hood. Ihm gelingt es immer wieder, den Sheriff zu überlisten und dem Volk zu helfen. Mit Pfeil und Bogen ist er unschlagbar, mit listigen Verkleidungen narrt er die Unterdrücker, und mit guter Laune sorgt er dafür, dass die Hoffnung auf die Rückkehr König Richards weiterlebt. Kein Wunder, dass der Sheriff alles tut, um ihn zu fassen. Da lernt Robin Hood Marian kennen und verliebt sich in sie. Doch ist es klug, ihr zu verraten, wer er ist? Schließlich ist sie die Cousine des Königs und ihr Erscheinen vielleicht ein Trick des Sheriffs. Beim Preisschießen wird Robin Hood erkannt und gefangen genommen. Der Sheriff triumphiert. Werden all die Menschen, für die Robin gekämpft hat, nun für ihn kämpfen?
Ein humorvolles Musical über Gerechtigkeit, Zivilcourage und Liebe.
Ein Gastspiel des Theaters mit Horizont, Wien
Ein Musical
Buch und Musik: Clemens Handler & Gernot Kogler
Regie und Bühnenbild: Sigrid Frank
Kostüme: Alexandra Fitzinger
Dauer: ca. 1 Stunde 10 Minuten
Preise:
5 € (Schüler*innen)
10 € (Erwachsene)
0 € (Lehrpersonen als Begleitung von Schulklassen)
Informationen zur Anmeldung von Schulklassen: hier geht's zum Anmeldeformular
Anmeldung & Info:
Veranstalter: Südtiroler Kulturinstitut
Ansprechpartnerin für den Bereich Kinder- und Jugendtheater:
Elisabeth Mairhofer
Tel. +39 0471 313812
mairhofer(at)kulturinstitut.org
Abwicklung bei den Aufführungen:
Alex Agostini
Tel. 335 7110227
agostini(at)kulturinstitut.org
Bürozeiten:
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und
Donnerstag auch von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Weitere Termine:
26.10.2020 - 10:45 Uhr
Weiterführender Link: www.kulturinstitut.org