19.04.2017 - 20:30 Uhr
Schaffa, schaffa Häusle baua

mit THOMAS HOCHKOFLER und KARIN VERDORFER
Ein Kabarett von Stefan Vögel
Regie: Rudolf Ladurner
in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Brixen: Mit dem Reinerlös dieser Veranstaltung unterstützt der Lions Club den Ankauf eines behindertengerechten Kleinbusses durch den Öffentlichen Betrieb für Pflege- und Betreuungsdienste (ÖBPB) "Zum Heiligen Geist". Die Bewohner des Brixner Bürgerheims, des Hartmannsheims, des Brixner Sanatoriums und des Hauses Eiseck in Klausen werden damit kleinere Ausflüge unternehmen. Der Kleinbus kostet insgesamt etwa 48.000 Euro; nur ein Teil davon ist durch einen Landesbeitrag gedeckt.
Zum Inhalt:
"Na, i will ja nur sagen: In diesem Fall ist es zufällig gut, dass die Eltern in der Nähe wohnen. Aber es muss nicht sein. Und darum sag ich, man soll net leichtsinnig einen Bauplatz wählen. Und des haben wir a net, sondern wir sein systematisch vorgegangen und haben nichts von vornherein ausgeschlossen. Als wir sicher waren, dass wir heiraten, hab’ ich sie zu meinen Eltern eingeladen, habe sie mit in mein Zimmer genommen, die Tür zugemacht, das Licht ausgeschaltet. Und dann hab’ ich mein Ding ausgepackt … meinen Globus. Habe ihn eingeschaltet und habe gesagt: So, Irene, habe ich gesagt, schau, das ist die Welt. Prinzipiell können wir da überall bauen – außer dort, wo’s blau ist.“
„Schaffa, schaffa Häusle baua“ ist nicht irgendein blutleerer Spruch, sondern die oberste Bürgerpflicht. Denn tatsächlich bezieht der Südtiroler einen Großteil seines Stolzes aus dem Besitz eines eigenen Hauses. Und dafür opfert er zur Not alles: sein Geld, seine Freizeit, seine Gesundheit, seine Ehe. Doch richtiges Bauen will gelernt sein. Günther (Thomas Hochkofler) und Irene (Karin Verdorfer) haben die anstrengendsten Monate ihres Lebens gerade hinter sich. Sie sind von einer Kommission unter Tausenden von Landsleuten als die archetypischen Bauherren ausgewählt worden. Im Auftrag des Landes tragen sie die ungeschminkte Wahrheit über Sinn und Unsinn, Heil und Unheil, Wesen und Unwesen des Hausbaus nun erstmals in die große, weite Welt hinaus.
Anmeldung & Info:
Kartenvorverkauf:
Disco New, Bozen, Spitalgasse
Kartenreservierungen:
Tel. 388 1565200 (Montag bis Freitag: 14-18 Uhr)
online unter: www.rocknet.bz
Weiterführender Link: www.rocknet.bz