03.06.2022 - 20:00 Uhr
Konzert des Haydn Orchesters von Bozen und Trient

Leitung: Samuele Lastrucci
Programm:
Antonio Vivaldi: Symphonie in h-Moll für Streicher und basso continuo “Al Santo Sepolcro”, RV 169
J.P. Rameau: Suite de Platée
Henri-Joseph Rigel: Symphonie op. 12 Nr. 4
Wolfgang A. Mozart: Symphonie Nr. 25 in g-Moll, KV 183 “Kleine g-Moll-Symphonie”
Eintrittspreise:
€ 10
ermäßigt € 5 (Jugendliche & Studenten bis 25)
Das Haydn Orchester wurde 1960 auf Veranlassung der Städte und Provinzen von Bozen und Trient gegründet und entwickelte sich seither zum Aushängeschild der Region. Auch auf internationalen Bühnen ist das Orchester mit seinem breitgefächerten Repertoire, das vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik reicht, gern gesehener Gast und trat u. a. in Österreich (Festspiele in Bregenz und Erl, Salzburger Mozarteum und Wiener Musikverein), Deutschland, Japan, Italien (Maggio Musicale Fiorentino, Sagra Musicale Umbra in Perugia, Rossini Opera Festival in Pesaro, Anima Mundi in Pisa, MiTo SettembreMusica in Turin, Biennale di Venezia) den USA, der Schweiz und in Ungarn auf. Am Pult standen u. a. Dirigenten wie Claudio Abbado, Riccardo Chailly, Jesús López-Cobos, Sir Neville Marriner, Riccardo Muti, Sir Jeffrey Tate. Nachdem die Geschicke des Orchesters über fast drei Jahrzehnte in den Händen von Andrea Mascagni lagen, folgten ihm als künstlerische Leiter Hubert Stuppner, Gustav Kuhn, Daniele Spini und Giorgio Battistelli (seit 2021).
Anmeldung & Info:
Veranstalter: Stiftung Musik Brixen
Kartenreservierung ab Dienstag, 23. Mai 2022:
Forum Brixen
Romstraße 9
39042 Brixen
Tel. 0472 275 588
info@forum-brixen.com
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9-12 Uhr & Montag-Donnerstag: 14-17 Uhr
Es gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske (ab sechs Jahren)!
Weiterführender Link: kulturvereinbrixen.it