07.03.2022 - 10:45 Uhr
Kindertheater: Nur ein Tag

Für die 1. bis 3. Klasse Grundschule
Manchmal muss das Leben flotter gehen
Was, wenn man nur einen einzigen Tag hätte? Als Wildschwein und Fuchs der Eintagsfliege beim Schlüpfen zusehen, wissen sie schon, dass es besser wäre, gleich abzuhauen. Was nämlich, wenn die Fliege bezaubernd sein wird? Dann wird man sich anfreunden und sich vielleicht sogar verlieben und es bleibt doch nur ein einziger Tag Zeit. Und wer sagt überhaupt der gerade Geschlüpften, die sich für eine Maifliege hält, die Wahrheit? Wildschwein und Fuchs stammeln sich mühsam aus der Affäre und helfen sich mit einer Notlüge: Der Fuchs – wie bedauernswert! – würde den heutigen Tag nicht überleben, deshalb sei man so traurig. Die junge, hübsche Fliege ist ehrlich gerührt und zögert nicht lange: Dann muss eben das ganze Leben samt großem Glück in diesen einen Tag hinein! Kindheit, Schule, Geburtstag, Hochzeit, Kinderkriegen … – und wer ein echter Fuchs ist, darf natürlich auch einmal durch den Hühnerstall jagen.
Eine zauberhafte Fabel über Freundschaft und die Freude am Leben – voller Humor und Tiefgang.
Ein Gastspiel des Theaters Mummpitz, Nürnberg
Von Martin Baltscheit
Regie: Andrea Maria Erl
Bühne: Caroline Forisch
Kostüme: André M. Schreiber
Musikalische Arrangements: Clara Jochum
Choreografsche Beratung: Susanna Curtis
Mit:
Michael Bang
Stefan Drücke
Christine Mertens
Es musiziert: Judith Adamczewski/Clara Jochum
Foto: Thomas Riese
Dauer: ca. 1 Stunde
Preise:
5 € (Schüler*innen)
10 € (Erwachsene)
0 € (Lehrpersonen als Begleitung von Schulklassen)
Informationen zur Anmeldung von Schulklassen: hier geht's zum Anmeldeformular
Anmeldung & Info:
Veranstalter: Südtiroler Kulturinstitut
Ansprechpartnerin Anmeldungen:
Elisabeth Mairhofer
Tel. +39 0471 313812
mairhofer@kulturinstitut.org
Abwicklung bei den Aufführungen:
Alex Agostini
Tel. 335 7110227
agostini@kulturinstitut.org
Bürozeiten:
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und
Donnerstag auch von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Weitere Termine:
07.03.2022 - 08:45 Uhr
Weiterführender Link: www.kulturinstitut.org