11.03.2022 - 20:00 Uhr
Konzert: Trio Einstein

Maximilian Parola, Violine
Raphael Repetto, Violoncello
Jana Pernthaler, Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio op. 49 in d-Moll
Johannes Brahms: Klaviertrio Nr. 2 op. 87 in C-Dur
Das Trio Einstein wurde 2016 durch eine zufällige Begegnung von drei jungen kammer-musikbegeisterten Musikern gegründet. Nach ihren ersten gemeinsamen musikalischen Gehversuchen während der Sommerkurse des „Sesto Rocchi Chamber Music Festival“ in Reggio Emilia, studierte das Trio unter der Leitung von Andrea Repetto, Antonello Farulli, Andrea Nannoni und Tiziano Mealli Werke von Reinecke, Haydn, Mendelssohn, Mozart und Beethoven. Im Laufe der Jahre sammelten sie viele beeutende Konzerterfahrungen und traten unter anderem in Bozen, Klagenfurt, Meran und Rom auf. Dabei gelang es den Künstlern immer das Publikum zu begeistern und in ihren Bann zu ziehen. Im Mai 2019 wurde das Klaviertrio beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ in Klagenfurt mit einem 1. Preis und dem Sonderpreis des Österreichischen Außenministeriums ausgezeichnet.
Im Sommer 2021 gewann das Trio den ersten Preis beim Kammermusikwettbewerb „Soroptimist“ in Bozen. Im selben Jahr nahm das Ensemble an der ersten Ausgabe des „Concorso internazionale Carlo Maria Giulini“ teil und erhielt neben dem zweiten Preis eine Auszeichnung der Jury als jüngste Finalistengruppe. Vor kurzem wurde das Trio zu den Sommerkursen der Bozner Gustav Mahler Akademie eingeladen und besuchte dort Meisterkurse bei renommierten Musiker/innen wie Carolin Widmann, Alfred Brendel und Claudio Voghera.
Eintrittspreise:
Normalpreis €15,00
Erwachsene
Ermäßigung €10,00
Mitglieder des Kulturvereines Brixen Musik & von Pro Cultura
Studenten mit Ausweis
Familienpass
Senioren über 65
Ermäßigung €5,00
Kinder & Jugendliche bis 14
Schüler/-innen der Musikschulen
Musiklehrer/-innen zusammen mit Schüler/-innen
Anmeldung & Info:
Veranstalter: Stiftung Musik Brixen
Kartenvorverkauf ab Montag, 28.02.:
Forum Brixen-Bressanone
Tel. 0472 275 588 (Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr und Mo-Do 14:00-17:00 Uhr)
info@forum-brixen.com
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, empfehlen wir, die Karten für das Konzert frühzeitig zu reservieren.
Um Menschenansammlungen zu vermeiden, sollten die Karten vor dem Konzert im Forum Brixen zu Bürozeiten ab dem 28.02. abgeholt werden.
Der Zutritt ist Personen vorbehalten, die einen Super Green Pass (2G-Bescheinigung) vorweisen können.
Ab dem 24.12.2021 bis zum Ende des epidemiologischen Covid19-Notstands müssen FFP2-Masken bei öffentlich zugänglichen Aufführungen in geschlossenen Räumen getragen werden.
Weiterführender Link: kulturvereinbrixen.it