IT   EN 


14.10.2021 - 20:00 Uhr

Anne-Marie die Schönheit

von Yasmina Reza

Vom Glück des Unvollkommenen 

Eine Schönheit war Anne-Marie höchstens auf der Bühne. Und das ist lange her. Im wahren Leben zählt sie eher zu den zu kurz Gekommenen. Als Schauspielerin hat sie es gerade mal in die Pariser Vorstadttheater  geschafft. Die großen Rollen bekam eine andere, die prominenten Liebhaber ebenso. Anne-Marie blieb ihr langweiliger Mann, ein „Mistfink“ als Sohn, das Alter und eine Knieprothese aus Titan. Nun ordnet sie gedanklich ihr Leben, blickt zurück aufs Theater, auf die Liebe, auf das Glück. 
Gekonnt ironisch erzählt Yasmina Reza in ihrem 2019 erschienenen Buch vom Spalt zwischen Wunsch und Wirklichkeit. „Ein vor Lebenslust strahlendes und – selbst in seinen melancholischen Momenten – herrlich komisches Buch“, urteilte F. Dietschreit für rbbKultur. 
Anne-Marie ist eine Frau, aber aus Gründen der Distanz und Allgemeingültigkeit wünschte sich Yasmina Reza, dass diese Figur von einem Mann gespielt wird. Für die deutsche Erstaufführung wünschte sie sich  Robert Hunger-Bühler. Der Schweizer zählt derzeit zu den erfolgreichsten Schauspielern im Theater, Kino und TV. Die Inszenierung von Regisseur und Intendant Peter Carp hat im Oktober 2021 Premiere am Theater Freiburg.

Ein Gastspiel des Theaters Freiburg | Deutsche Erstaufführung
Deutsch von Frank Heibert, Hinrich Schmidt-Henkel

Regie: Peter Carp
Bühne: Kaspar Zwimpfer
Kostüme: Gabriele Rupprecht

Mit: 
Robert Hunger-Bühler

Foto © Britt Schilling

Dauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten, keine Pause

Keine Einführung!

 

 

Anmeldung & Info:

Veranstalter: Südtiroler Kulturinstitut

Infos und Karten:
Südtiroler Kulturinstitut
Tel. 0471 313800
 

EINZELKARTEN: können ab dem 29. September 2021 im Büro des Südtiroler Kulturinstituts, Schlernstraße 1 in Bozen, telefonisch unter Tel. 0471 313800 oder per E-Mail (info@kulturinstitut.org) reserviert werden. In der Spielzeit 2021/22 ist dies die einzige Verkaufsstelle, da alle Käufer*innen namentlich erfasst werden müssen. Die reservierten Tickets können dann an der Abendkasse bezahlt und abgeholt werden.

ONLINE: Sie können in der Spielzeit 2021/22 leider keine Karten online erwerben. 

STEHPLÄTZE: In der Spielzeit 2021/22 können aufgrund der Sicherheitsbestimmungen keine Stehplätze vergeben werden.

ABENDKASSE: Die Abendkassen sind am Veranstaltungstag ab 19 Uhr geöffnet.

BEZAHLUNG: Einzelkarten können in bar, per Bankomat- oder Kreditkarte (VISA, MasterCard) bezahlt werden. 

Weiterführender Link: www.kulturinstitut.org

« zurück zur Übersicht

veranstaltungssuche


suche

zu den Events

Kontakt

FORUM BRIXEN | BRESSANONE
Stadtwerke Brixen AG - Romstraße 9, 39042 Brixen (BZ)
UID IT01717730210
T +39 0472 275 588 - F +39 0472 275 585 - info@forum-brixen.com

newsletter

Wir schicken Ihnen gerne unseren
Veranstaltungskalender, Angebote für
die Miete der Räumlichkeiten und
wichtige News über das Forum Brixen!  
facebook
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.