DE   IT 


11/25/2016 - 2:45 PM Uhr

Ausbildung zu EX-IN Genesungsbegleiter/innen

Infoveranstaltung über die Ausbildung zu EX-IN Genesungsbegleiter/innen für Psychiatrieerfahrene Menschen

Die stärkere Beteiligung Psychiatrieerfahrener Menschen in den (sozial)psychiatrischen Diensten, vor allem auch zur Verbesserung der Hilfsangebote für Betroffene, ist für den Verband ein wichtiges Ziel. Verbandsvertreter/innen haben sich Beispiele aus dem Ausland angeschaut, die zeigen, wie dies funktionieren kann und der Verband möchte für die europäische Idee des EX-IN auch in Südtirol den Weg bereiten.

EX-IN ist die englische Abkürzung für Experienced Involvement, also der Einbeziehung von Expert/innen aus Erfahrung. Es entstand aus einem Leonardo-da-Vinci-Projekt der EU (2005-2007) mit dem Ziel, den Mehrwert der Psychiatrieerfahrenen zu erkennen und in das (sozial)psychiatrische Versorgungssystem einzubauen. Psychiatrieerfahrene verfügen über ein großes Wissen, unter anderem über unterstützende Haltungen, Methoden und Strukturen, das (bisher) jedoch kaum in die bestehende (sozial)psychiatrische Versorgung einfließt. Psychiatrieerfahrene, die psychische Krisen durchlebt und überwunden haben, können diese Erfahrung nutzen, um andere in ähnlichen Situationen zu unterstützen. Als sogenannte Genesungsbegleiter/innen können sie das professionelle Angebot ergänzen, es bereichern und für andere psychisch erkrankte Menschen Ansprech- und Begleitpersonen sein. In einer einjährigen Ausbildung werden Psychiatrieerfahrene dazu befähigt.

Wie diese Ausbildung aussieht, wie sie aufgebaut, was der Inhalt der einzelnen Module ist, welche Voraussetzungen Interessierte erfüllen müssen und vieles mehr, werden die Referenten, beide erfahrene EX-IN Genesungsbegleiter und EX-IN Trainer, in einer Informationsveranstaltung vorstellen.

Laden Sie sich das Faltblatt zur Veranstaltung herunter (…hier klicken…).

Zielgruppe
Die Infoveranstaltungen richten sich an Psychiatrieerfahrene Menschen.

Sprache
Die Veranstaltungen finden in deutscher Sprache statt.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Information & booking:

innerhalb 15.11.2016 beim Verband Ariadne – für die psychische Gesundheit aller unter Tel. 0471 260 303 oder per e-mail an info(at)ariadne.bz.it.

More information: www.ariadne.bz.it

« back to index

events search


search

to the events

Contact

FORUM BRIXEN | BRESSANONE
ASM Bressanone SpA - Via Roma 9, 39042 Bressanone (BZ)
UID IT01717730210
T +39 0472 275 588 - F +39 0472 275 585 - info@forum-brixen.com

newsletter

We gladly send you our event
calendar, our best offers for the
rent of our halls and important
news of the Forum Bressanone!  
facebook
We are using cookies to provide the best user experience for you. With the utilization of our website you are consenting to us storing cookies on your device.